Produktinformationen "Microsoft Publisher 2010 | Windows"
Microsoft Publisher 2010 für Windows: Broschüren, Magazine, Postkarten und mehr professionell erstellen
Die Features des Microsoft Publishers 2010 im Überblick:
- Inhalte aus dem Programm sowie Online-Entwurfselemente wie Bildbeschriftungen, Grafiken oder Mastertitel einfügen und anpassen
- Verbesserte Tools für die Bearbeitung von Fotos
- Viele anpassbare Vorlagen für Flyer, Visitenkarten, Broschüren, Magazine, Newsletter oder Postkarten
- Vorlagen anderer Nutzer von Publisher aus dem Internet herunterladen oder eigene Entwürfe online freistellen.
- Stilalternativen, Ligaturen, echte Kapitälchen oder Stil-Sets zur Erstellung von Dokumenten mit einem typografischen Look in verschiedenen OpenType-Schriftarten nutzen
- Schnelles Wechseln und Navigieren mehrerer Seiten dank der verfügbaren visuellen Seitennavigation
- Das Logo, den Unternehmensnamen und entsprechende Kontaktinformationen einmalig eingeben und dann in unterschiedlichen Schriftarten und Farben innerhalb der Vorlagen ansehen
- Eine Druckvorschau im Großformat anzeigen lassen
- Fehler im Design und Layout mit dem Designdetektiv überprüfen
- Das Titelblatt und die Rückseite mit der Lightbox gleichzeitig anzeigen lassen
Microsoft Publisher2010 ist die perfekte Softwarelösung für das professionelle Erstellen von Marketingmaterialien und anderen Publikationen für private Nutzer und Unternehmen.
FAQs:
Welche Betriebssysteme unterstützt der Publisher von Microsoft
Es werden folgende Betriebssysteme supportet: Windows XP, Windows 7 und 8, Windows XP Windows Server 2003 SP2, Windows Vista, Windows Server 2008.
Mit welchen Schriftarten können die neuen Typografie-Tools genutzt werden?
Die neuen Tools für die Typografie sind nur mit den unterstützten OpenType-Schriftarten wie Gabriola, Cambria oder Calibri kompatibel.
Läuft der Publisher auch unter Windows 10
Da Office 2010 mit Windows 10 kompatibel ist, läuft auch der Publisher unter Windows 10.
Haben die OpenType-Schriftarten grafische Qualität?
Mit der neuen OpenType-Typografie können Sie mit den OpenType-Schriftarten grafisch hochwertige Publikationen erstellen.
Microsoft Publisher in der Version 2010: einfaches Erstellen von professionell aussehenden PublikationenPublisher 2010: verbesserte Tools und neue Technologien
Microsoft hat beim Publisher in der Version 2010 eine große Anzahl an Verbesserungen und Neuerungen eingeführt. So wurden die Bildbearbeitungstools optimiert. Das Zoomen, Zuschneiden und Schwenken von Bildern oder Bildplatzhaltern ist jetzt viel einfacher und garantiert dabei, dass das Layout der Seite nicht zerstört wird. Dadurch können Sie die Bilder einzeln ganz mühelos im Detail abstimmen und erreichen damit ein professionell wirkendes Aussehen Ihrer Publikation. Auch die Objektausrichtungstechnologie wurde erneuert und lassen Sie eindrucksvolle Layouts erstellen und bearbeiten. Visuelle Führungslinien sorgen für ein leichtes Positionieren und Ausrichten der Inhalte. Die im Programm enthaltenen sowie die von anderen Publisher-Benutzern bereitgestellten Inhaltsbausteine können Sie einfach hinzufügen und nach Wunsch anpassen. Die Auswahl an vorgefertigten Seitenelementen ist groß und enthält beispielsweise Textfelder, Kalender, Randleisten, Werbeanzeigen oder Rahmen. Auf diese Weise können Sie bei der Erstellung Ihrer eigenen Publikationen jede Menge Zeit sparen.
Neue Typografie-Tools im Microsoft Publisher für hohe grafische Qualität
Die neue OpenType-Typografie des Publishers von Microsoft arbeitet mit Stil-Sets und anderen Typografieoptionen, die Sie in vielen OpenType-Schriftarten finden. Damit können Sie Ihre Publikationen noch professioneller gestalten und in nur wenigen Schritten hochwertige Texte erstellen. Für noch mehr Benutzerfreundlichkeit ist der Microsoft Publisher 2010 zudem mit einer neuen Druckumgebung versehen. Diese gehört zur neuen Office-Backstage-Ansicht, die das vorherige Dateimenü ersetzt und viele neuen Funktionen bietet. Die neue Druckumgebung beinhaltet zum Beispiel zahlreiche anpassbare Druckeinstellungen und eine breite Palette an Seiten-Layouts und ermöglicht zudem eine Druckvorschau im Format einer ganzen Seite. Die neue Backstage-Ansicht macht die Arbeit mit dem Publisher zudem übersichtlicher.
Mit dem Microsoft Publisher Veröffentlichungen schnell freigeben
Auch das Menüband wurde im Microsoft Publisher optimiert und ermöglicht nun einen direkten Zugriff auf häufig genutzte Befehle. So können Sie eigene Registerkarten erstellen oder die integrierten Registerkarten nach Wunsch bearbeiten. Die Freigabe und Versendung Ihrer Publikationen ist dank der Registerkarten Sendung des Menübands schnell erledigt. Kompilieren, verwalten oder bearbeiten Sie damit schnell und unkompliziert Ihre Kunden- oder Kontaktliste.
Publikationen automatisch mit dem Designdetektiv auf Fehler untersuchen
Mittels der Backstage-Ansicht haben Sie die Möglichkeit, den Designdetektiv zu nutzen. Mithilfe des Designdektivs suchen und finden Sie automatisch typische Fehler in der Dokumentation. Gleichzeitig beinhaltet diese Funktion Werkzeuge für eine zügige Behebung der gefundenen Fehler. Nach der Nutzung der Detektivfunktion können Sie das Dokument in der Backstage-Ansicht speichern. Für das Speichern Ihrer Dokumente stehen Ihnen verschiedene Text- und Grafikformate zur Verfügung. Mit dem Microsoft Publishers 2010 profitieren Sie von den vielen hilfreichen Funktionen und Tools der leistungsfähigen Software und erhöhen Ihre Produktivität und Effizienz bei der Erstellung von Publikationen verschiedener Art. Kaufen Sie sich jetzt die intelligente Software aus dem Hause Microsoft zu einem günstigen Preis in unserem Shop!
Systemvoraussetzung für Microsoft Publisher 2010:
- CPU: 500MHz oder höher, min. 1GHz empfohlen.
- Betriebssystem: Windows XP SP3, Windows Vista SP1, Windows 7.
- Arbeitsspeicher: 256 MB RAM und mehr.
- Festplatte: 3.5 GB
- Sonstiges: Empfohlen wird eine DirectX 9.0c kompatible Grafikkarte mit einem Videospeicher von 64 MB oder mehr sowie Silverlight 3.0.
Anmelden